string(4) "test"
Effiziente Sprachverbindungen sind essenziell für den reibungslosen Ablauf in Werkshallen und auf Baustellen. Für einen unserer Industriekunden haben wir eine passgenaue Lösung entwickelt: Eine moderne Kransprechstelle auf Basis von vicCOM IP, unserer IP-basierten Kommunikationsplattform.
Im Betrieb des Kunden war eine klare, unkomplizierte Kommunikation zwischen dem Kranführer, dem Bodenpersonal in der Halle und dem Leitstand unerlässlich. Klassische Gegensprechanlagen stießen jedoch schnell an ihre Grenzen – insbesondere hinsichtlich Bedienkomfort, Reichweite und Durchsagequalität.
Gesucht wurde eine Lösung, die:
Wir realisierten eine kompakte, leistungsfähige Kommunikationslösung mit drei vernetzten Sprechstellen:
1) Fahrerkabine
2) Leitstand
3) Halle
Mit vicCOM IP wurde eine hochverfügbare, bedienfreundliche Sprechstellenlösung realisiert, die den täglichen Betrieb des Kunden maßgeblich verbessert. Alle Beteiligten – ob in der Kabine, im Leitstand oder auf dem Hallenboden – sind nun effizient, klar und einfach miteinander verbunden.
Diese Lösung steht exemplarisch für unsere Kompetenz in der Entwicklung maßgeschneiderter Kommunikationssysteme für industrielle Anwendungen.
Ein Erfolgsprojekt: Zuverlässige Kommunikation zwischen Kran und Hallenboden.
Jeder kann ein Notrufsystem aus nur drei Bausteinen konfigurieren. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie das geht.
Tipps aus der Praxis
Um Mikrofone und Lautsprecher optimal zu verbauen, gibt es einiges zu beachten. Wie sucht man die richtigen aus? Was muss bei der Platzierung berücksichtigt werden? Unser Blogbeitrag gibt Antwort auf diese Fragen.
Weiterlesen Montage von Mikrofonen und Lautsprechern in Intercomsystemen
+49 351 40752650
E-Mail senden