Brauchen wir noch 2G?

Der Mobilfunkstandard geht in Rente

Das 2G-Netz der Telekom wird am 30.06.2028 abgeschaltet, 4G/5G sind die Standards der Stunde und ermöglichen Kommunikation in Echtzeit.

Da stellt sich die Frage: Braucht man 2G überhaupt noch?

Für die Industrie ist es aufgrund seiner Zuverlässigkeit und der nach wie vor verbreiteten Nutzung in den Bereichen IoT und M2M tatsächlich weiterhin wichtig. Es hat eine hohe Netzabdeckung und ein einfaches Protokoll. Für die Übertragung geringer Datenmengen und Sprachkommunikation ist das völlig ausreichend.

Einige Anwendungsbereiche sind:

  • Aufzugsnotrufe
  • Notrufsäulen an abgelegenen Orten wie (z.B. Badeseen, Bahnstrecken)
  • Zugangs-/Schrankenanwendungen (z.B. Tore, Hintereingänge bei weitläufigen Grundstücken)

Die schrittweise Umstellung auf die neuen Standards wird jedoch kommen.

Wir haben uns als Unternehmen auf die Umstellung vorbereitet und werden in Kürze unsere 2G-basierte Notruflösung vicCOM GSM durch eine neue, zeitgemäße Nachfolgeplattform mit 4G-Standard unter dem Namen vicCOM LTE ersetzen. Lesen Sie hier mehr darüber.

Für den Bahnbereich, wo der Mobilfunkstandard GSM-R voraussichtlich noch länger zum Einsatz kommen wird, haben wir die neue Plattform alternativ mit einem GSM-R-Modem ausgestattet.

Diese ist bereits verfügbar, schauen Sie einfach mal in unserem Shop vorbei.

Zurück