Senior Software-Ingenieur für Audiosignalverarbeitung (m/w/d)

Beamforming, Geräuschunterdrückung und Neuronale Netze

Für Medizintechnik, Einsatz- und Nutzfahrzeuge, öffentliche Verkehrsmittel sowie Maschinen und Anlagen entwickeln wir maßgeschneiderte Audio-Kommunikations- und Sprachsteuerungslösungen für namhafte Kunden in ganz Europa. Ergänzend beraten wir in akustischem Produktdesign und Systemoptimierung.

Zur Verstärkung unseres Signalverarbeitungs-Teams in Dresden suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) für mehrkanalige Audio-Signalverarbeitung. Folgende Schwerpunkte sind mit der Tätigkeit zu besetzen:

  • Beamforming / Mikrofonarrays
  • Störgeräuschunterdrückung
  • akustische Quellenlokalisation

 

.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst:

  • Implementierung moderner Algorithmen zur Sprach- und Audioverbesserung in C++ (Beamforming, Richtungs-/Quellenlokalisierung, akustische Echounterdrückung, Dereverberation, sowie klassische und DNN-basierte Verfahren zur Störgeräuschunterdrückung).

  • Test & Maintenance moderner Algorithmen zur Sprach- und Audioverbesserung inkl. automatisierter Unit-/Regressionstests und GitLab CI.

  • Integration und Performance-Optimierung von Audio-Signalverarbeitungs-Modulen auf Embedded Plattformen (z.B. ARM Cortex M, ARM Cortex A)

  • Simulation & Evaluation von Audio-Signalverarbeitungsalgorithmen (Python/C++/MATLAB)

  • Objektive und subjektive Sprachqualitätsmessung und -protokollierung.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hardware-, Akustik- und Produktteams

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing./M.Sc./M.Eng.) oder Promotion in Elektrotechnik, Informatik, Nachrichtentechnik, Akustik oder verwandten Fachrichtungen

  • Fundierte Kenntnisse in digitaler Signalverarbeitung (STFT, FFT, adaptive Filter, Lineare Algebra, Statistik) und praktische Erfahrung mit Beamforming, Quellenlokalisierung, Geräuschunterdrückung und Sprach-/Audiosignalbereinigung.

  • Sehr gute Programmierkenntnisse in C/C++; sicherer Umgang mit MATLAB/Octave, Python

  • Erfahrungen mit Docker, CMake, Git

  • Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten

  • Deutsch oder Englisch sicher in Wort und Schrift (mind. B2)

Unser Angebot

  • Gründliche Einarbeitung in Produkte und Toolchain durch einen Mentor-/in

  • Offenes, internationales Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsfreiraum

  • Familiäres Betriebsklima

  • Persönliche Entwicklungs-/ Weiterbildungsmöglichkeiten (Konferenzen, Schulungen)

  • Abwechslungsreiche Projekte rund um Audio-Kommunikation, Sprachsteuerung – vom Prototyp bis zum Serienprodukt

  • Gleitzeit, Arbeitszeitkonto, Teilzeit nach Absprache

Bewerbung

Sie finden diese Tätigkeit genau so spannend wie wir? Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen bitte bevorzugt per E-Mail (PDF).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und - falls vorhanden Referenzen / GitHub-Projekte.