HY-LINE Computer Components hat sich unter dem Begriff „HMI 5.0 – Bedientechnologien der Zukunft“ der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine verschrieben. Die Sinnesorgane des Menschen sollen bei der Interaktion so eingesetzt werden, dass der Anwender ein optimales Bedien-Erlebnis erfährt.
HY-LINE bietet Lösungen für Displays aller Größen und Touchscreens von der Idee bis zum fertigen System.
Stammsitz: Unterhaching, Deutschland
Die Spectra GmbH & Co. KG hat langjährige Erfahrungen in den Bereichen Industrie-PC, industrielle Kommunikation und Automation. Zu ihren Leistungen im Industrie-PC Bereich gehören die Beratung, Entwicklung und Fertigung von individuellen Industrie-PC Systemen auch in kleinen Stückzahlen.
Neue technische Entwicklungen werden zum Vorteil der Kunden in bestehende Leistungen integriert. So entstehen zum Thema Industrie 4.0 & IIoT in Zusammenarbeit mit den Kunden Komplettpakete bestehend aus Beratung, IIoT-Produkten, Konfiguration und Programmierung. Neu ist auch die Einbindung von Sprachsteuerungslösungen in Industrie-PCs, die gemeinsam mit dem Partner voice INTER connect realisiert wird.
Stammsitz: Reutlingen, Deutschland
Die Spectra (Schweiz) AG ist Ihr lokaler, kompetenter Ansprechpartner in der Schweiz in den Bereichen Industrie-PC-Lösungen und kritische IT-Netzwerke für Industrie, Fertigung / Produktion und Gebäudeautomation.
Auch Sprachsteuerungslösungen in Verbindung mit Industrie-PCs werden gemeinsam mit unserem Partner voice INTER connect realisiert. Als Tochtergesellschaft gehört die Spectra (Schweiz) AG zur Spectra-Gruppe, welche ein unabhängiger, internationaler Technologieanbieter ist.
Stammsitz: Winterthur, Schweiz
PHYTECs Leistungsspektrum umfasst neben System on Modules und Single Board Computern auch Gehäusedesign und Komplettmontagen. Darüber hinaus werden Lösungen für Anwendungsfelder wie Internet of Things, Embedded Imaging oder hardwarespezifische Software angeboten. In Zusammenarbeit mit voice INTER connect wurde 2018 eine Sprachbedienung für embedded Systeme entwickelt.
Stammsitz: Mainz, Deutschland
Das Produktportfolio von ICPDAS-EUROPE umfasst über 2100 Komponenten aus den Bereichen I/O System, PC Karten, Gateways, Industrie PC, HMI, Energy Monitoring, industrielle Kommunikation und vieles mehr. Das europäische Headquarter bedient als eigenständige Vertriebs-, Marketing- und Serviceniederlassung täglich Kunden in über 30 Ländern.
Stammsitz: Reutlingen, Deutschland
Die Produktpalette des Halbleiterherstellers umfasst neben analogen Schaltungen auch digitale Prozessoren. voice INTER connect unterstützt ADI DSP-Plattformen mit Algorithmen zur Sprachbedienung, Sprach- und Videokommunikation und Bildverarbeitung.
Stammsitz: Norwood, Massachusetts, USA
Das Unternehmen bietet IP-Lösungen (intellectual property) im Bereich von Mikroprozessoren an. voice INTER connect ist als Integrationspartner für Audio- und Videokommunikationslösungen und Voice-over-IP tätig.
Stammsitz: Cambridge, Großbritannien
Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Sprach- und Bildbearbeitungslösungen für den privaten und beruflichen Alltag. Die breite Produktpalette beinhaltet zum Beispiel Sprachtechnologien für den Kundenservice, Healthcare-Lösungen oder Bildgebungstechnologien für die Konvertierung von Papierdokumenten.
Stammsitz: Burlington, Massachusetts, USA
Der Komplettanbieter für elektronische Systeme besitzt langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen. Das umfangreiche Leistungsspektrum beinhaltet beispielsweise Software- und Hardwareentwicklung, Konstruktion, Musterbau, Typprüfung, Fertigung und Stückprüfung.
Sitz: Dresden, Deutschland
Die Technische Universität Dresden wurde 1828 gegründet. Sie bietet als Volluniversität mit 14 Fakultäten ein sehr breit gefächertes wissenschaftliches Spektrum und ist als Exzellenz-Universität seit 2012 ausgezeichnet. Derzeit studieren hier ca. 35.000 Studenten (Stand WS 2016/17).